Bannerbild
Bannerbild
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Auszubildende*n (m/w/d) Verwaltungsfachangestellte Kommunalverwaltung

Allgemeines:

Du möchtest abwechslungsreiche Tätigkeiten im Büro kennenlernen, arbeitest selbständig, pflichtbewusst und bist teamfähig? Du magst den Kontakt zu anderen Menschen? Dann komm‘ zu uns ins Team!

Das Amt Mittelangeln sucht zum 1. August 2024 eine*n motivierte*n Auszubildende*n (m/w/d) für den Beruf der*des Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung.


Unsere Auszubildenden durchlaufen die Abteilungen in der Amtsverwaltung und werden aktiv in den Verwaltungsalltag eingebunden. Du erlebst direkten Kontakt mit den Bürger*innen, übernimmst Sachbearbeitungstätigkeit und erlernst den Umgang mit Gesetzen.

Anforderungen:

Du bringst mit:

  • mindestens einen guten mittleren Schulabschluss
  • Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten
  • Spaß am Umgang mit Bürger*innen
Leistungen:

Dich erwartet:

  • eine 39 Stunden Woche an den Arbeitstagen Montag-Freitag mit gleitender Arbeitszeit
  • anspruchsvolle, interessante und sehr vielseitige Tätigkeiten
  • modernes Arbeiten mit einem Dokumentenmanagementsystem
  • ein junges Team von Auszubildenden
  • Berufsschulunterricht in Form von Blockunterricht an der HLA in Flensburg oder Schleswig
  • Einführungs- und Abschlusslehrgang an der Verwaltungsakademie Bordesholm für die Zwischen- und Abschlussprüfung (www.vab-sh.de)


Wir bieten dir:

  • eine duale dreijährige Ausbildung in den einzelnen Fachbereichen unserer Verwaltung
  • eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist möglich
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
    • im 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro (brutto)
    • im 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro (brutto)
    • im 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro (brutto)
  • die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
  • eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Novemberentgeltes
  • eine Abschlussprämie von 400,00 Euro bei Bestehen der Prüfung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Massagen)
Bewerbungsunterlagen:

So bewirbst du dich:
Sende deine Bewerbungsunterlagen, das sind: ein Bewerbungsanschreiben, dein Lebenslauf und dein letztes Zeugnis, bis zum 01.10.2023 per E-Mail an .
Bereits vorliegende Bewerbungen werden berücksichtigt. Das Vorstellungsgespräch findet am 02.11.2023 statt.


Für weitere Fragen steht dir Friederike Hansen (Tel. 04633/ 9444-28) gerne zur Verfügung.


Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) für Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

Kontakt:
Amt Mittelangeln
Bahnhofstr. 1
24986 Mittelangeln

(04633) 94440
(04633) 944427

E-Mail:
www.amt-mittelangeln.de
www.gemeinde-mittelangeln.de
www.mittelangeln.de

Mehr über Amt Mittelangeln [hier].



VERANSTALTUNGEN