Herzlich willkommen auf der Onlinepräsenz der Gemeinde Mittelangeln
Die Gemeinde mit ihren etwas über 5000 Einwohnern liegt im Kreis Schleswig-Flensburg, mitten im Herzen von Angeln. Genau zwischen der Flensburger Förde und der Schlei sowie auf halber Strecke zwischen der Ostsee und der Anbindung an die Hauptverkehrsader A7. Die noch junge Gemeinde Mittelangeln wurde erst im März 2013 aus den Gemeinde Satrup, Rüde und Havetoftloit gebildet. Sie kann mit zahlreichen Angeboten aufwarten. So findet man vor Ort ein umfassendes Schulangebot mit Grundschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium sowie eine dänische Schule und für die Erwachsenenbildung eine Volkshochschule. Ferner Kindergärten genauso wie Altenwohnanlagen und natürlich zahlreiche Geschäfte für den täglichen Bedarf. Ärzte der verschiedensten Fachrichtungen und Apotheken sind vor Ort vertreten. Zahlreiche Betriebe und Gastronomen ergänzen das umfangreiche Angebot. In der Freizeit kann man auf ein vielfältiges Vereinsleben zurückgreifen.
Sportlich Aktiven stehen Sportplätze und -hallen, Tennisplätze und ein beheiztes Freibad zur Verfügung. Zahlreiche Wander-, Rad- und Reitwege laden zu Ausflügen ins Grüne ein. Erholungssuchende finden landschaftlich abwechslungsreiche Wege durch Wälder und Wiesen sowie nicht zuletzt durch geschützte Natur mit Moor- und Heidelandschaft.
Auf einen Blick!
Amt Mittelangeln führt Auftakt der Veranstaltungsreihe "Anheuern und festmachen" durch
15. 01. 2025: Das Team Migration des Amtes Mittelangeln ermöglicht sehr gute Kontakt-Messe für Geflüchtete und Arbeitgeber. Pressemeldung des Kreises Schleswig-Flensburg: Erfolgreicher Auftakt der ... [mehr]
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
13. 01. 2025: Der sicherste Weg, Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 abzugeben, ist die Urnenwahl in den Wahllokalen vor Ort. Bitte nutzen Sie die Wahl im Wahllokal, wenn es Ihnen möglich ist. ... [mehr]
Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025 gesucht
20. 11. 2024: Für die Durchführung der Bundestagswahl 2025 werden Wahlhelfer/innen benötigt, die Interesse haben am Wahltag in einem Wahllokal ihrer Gemeinde tätig zu sein. Interessierte Bürger/innen werden ... [mehr]
Gottesdienst zum "41. Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt" in Süderschmedeby
19. 05. 2024: Zum '41. Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt'... [mehr]
Ein OpenAir-Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt @ Kirchengemeinde Sieverstedt
09. 05. 2024: Er führte sie aber hinaus bis nach Betanien und hob die Hände auf und segnete sie. [mehr]