Bannerbild
Bannerbild
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

der Förderverein

alte Schule

Der Förderverein Kulturzentrum Alte Schule Satrup e.V.

wurde im März 1996 als Dachorganisation der zahlreichen Vereine und Gruppen im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ gegründet. Zielsetzung des Vereins war es, die dringend notwendige Sanierung des alten Schulanwesens und des Rektorhauses in der Ortsmitte von Satrup voranzutreiben und es in ein attraktives Kulturzentrum im Herzen von Angeln zu verwandeln. Bis August 1998 hielt der damalige Bürgermeister Harald Krabbenhöft die Position des ersten Vorsitzenden inne, dann übernahm Werner Schillies diese Aufgabe bis 2004. Sein Nachfolger wurde Dr. Hans Peter Weinschenck.

Dr. Gudrun Philipp, Rektorin der Satruper Grundschule i.R., übernahm den Vereinsvorsitz im Herbst 2021.

 

 

Pavillion1
Flügel1
Raum1

Neben aktiver Öffentlichkeitsarbeit hat der Verein Winterbälle, Flohmärkte, Nachbarschaftsfeste und „Tage der offenen Tür“ veranstaltet. Von Anfang an unterstützte der Spar-Markt Eric Detert die Arbeit des Fördervereins mit seiner Sektmarkte „Alte Schule“. 1999 bedachte die Sparkasse Schleswig-Flensburg den Verein mit einer großzügigen Spende für die Inneneinrichtung.

Dank des großen Engagements der Satruper Gemeinde und des Fördervereins stufte die Landesregierung das Sanierungsprojekt als „regionales Leitprojekt“ ein und stellte Fördermittel von der Europäischen Union bereit. Nach einjähriger Sanierung und Umbau des gesamten Schulkomplexes fand am 28. September 2001 im neuen Pavillon-Anbau die Einweihung statt.

Nach erfolgter Sanierung der „Alten Schule“ änderte der Verein seine Zielrichtung. Für die Förderung von Kunst und Kultur bekam er die Gemeinnützigkeit zuerkannt. Der Förderverein engagiert sich als Gremium aller Nutzer und unterstützt ihre soziokulturellen Aktivitäten. Amtsvolkshochschule, Kreismusikschule, Jugendzentrum, Gesprächskreis für Diabetiker, Jagdhorngruppe, Sozialverband, DRK-Ortsverein Satrup, Kleiderkammer, Gemischter Chor Satrup, Satruper Spielmannszug, Nordland Kammerchor, Chor des Sängerkreises IV, Satruper Bridge-Damen und v. a. m. finden unter dem Dach der „Alten Schule“ ein Zuhause.

Ihre Spenden und Beiträge bestärken und unterstützen den Förderverein in seinen Zielen, mit der Förderung von Kunst und Kultur das Kulturzentrum zu einem ständigen Begegnungsort weiter auszubauen, aus dem Kultur entsteht und der Kultur für alle bietet. Die Aktivitäten des Fördervereins ermöglichen u. a. Kooperationen und Begegnungen zwischen den Vereinen, Institutionen und Kulturschaffenden und bieten so dem Ort Satrup und seiner Öffentlichkeit eine attraktive Kulturarbeit.

Pavillion2
Flügel2
Raum2
VERANSTALTUNGEN